Frische
Wildkräuter Führungen, Seminare, Praktika, Beratung |
|
Christina Schuster .Lebbiener
Weg 1 058 61 – 67 58 service@wild-kraeuter.de |
Startseite Aktuelles Aktualisierungen Kontakt Impressum Datenschutz Navigation Sitemap CC-BY-SA Hilfe
Stand 26. März 2019
.Bestell- und Versandhinweise.
Erstbestellung bitte telefonisch unter 058 61 - 67 58
Die
Preise gelten ab Hof, inkl. 10,7% Mwst.
Keine Mindestmenge. Auch
kleine Bestellungen sind willkommen!
Ab-Hof-Verkauf:
bitte
nach kurzfristiger Terminabsprache.
Ich
ernte ganzjährig, nur bei geschlossener Schneedecke ist's mir zu
mühselig.
Zur Zeit keine bundesweite Lieferung
Zur Zeit nur ab Hof erhältlich, kein Versand.
€ 10,--
/ 100g
Ganz zarte junge
Triebspitzen, Blättchen,
Knospen, Blüten und unreife Samen eßbarer Wildkräuter je nach
Saison für rohen Verzehr
Salatmischung seit 20. März 2019: Ackerstiefmütterchen, Behaartes Schaumkraut (Blätter und Blüten), Efeublättriger Ehrenpreis, Färberwaid, Feldsalat, Gartenkerbel, Giersch Gundermanntriebspitzen, Herbstaster, Hirtentäschel, Kanadische Goldrute, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkrauttriebspitzen, Knoblauchrauke, Märzveilchenblüten, Mohn, Purpurrote Taubnessel (blühend), Schafgarbe, Schlangenknöterich, Vogelmiere (teils blühend), Weiße Taubnessel, Wiesensauerampfer. |
|
|
Salatgalerie - Fotos von Wildkräutersalatmischungen im Jahreslauf |
Zur Zeit nur ab Hof erhältlich, kein Versand.
€ 15,-- / 100 g
Mischung
eßbarer Blüten verschiedener Wildkräuter
Saisonstart
für Wildkräuterblüten als separate Mischung Juni 2019
Noch
werden alle Blüten für die wildkräutersalatmischung benötigt.
Die Blüten sind sauber + sandfrei geerntet und müssen nicht gewaschen werden.. Gekühlt aufbewahrt halten sich die Blüten noch einige Tage nach Erhalt frisch + appetitlich. Fotos Blütenmischungen |
Nur ab Hof erhältlich, kein Versand.
€ 6,--
/ 100 g einzelne Sorte
€
5,--
/ 100 g Mischung
Zarte bis mittelzarte Blätter und Triebspitzen teils mit Knospen von eßbaren Wildkräutern einer Sorte zum sehr kurzen Dünsten.
Die zarten Blätter, Triebspitzen oder Knospen sind speisefertig verlesen und müssen nur kurz, aber gründlich gewaschen und gegebenenfalls zerkleinert werden. Wurzelgemüse kann geschält werden. Alle Blattsorten
können wie Spinat zubereitet werden: tropfnaß in etwas Fett im
geschlossenen Topf oder Pfanne leicht dünsten. Je nach Art und
Menge ca. 2-5 Min. Ungewaschen + gekühlt ist das Wildkräutergemüse nach Erhalt noch einige Tage lang frisch. |
Zubereitungstips auf der Rezeptseite
Nur ab Hof erhältlich, kein Versand.
Holen Sie sich den
Wildkräutersalat, würzige Kräuter
sowie dekorative Stauden in
den eigenen Garten
€ 3,-- / je Pflanzeneinheit, die aus mehreren kleinen Einzelpflanzen besteht.
Die meisten meiner robusten Pflanzen sind von März bis Dezember, außer bei Frost, erhältlich und auch versendbar.
s = für Salat und Spinat, w = Würzkraut, h = Heilpflanze, d = dekorativ |
Ackerstiefmütterchen,
einj. s h |
|
Kleiner
Sauerampfer, mehrj.
s |
|
Sommerastern,
zweij. s
d |
Pflanzenliste mit knappen Details zu Wuchs und Nutzung
Die Pflanzen sind widerstandsfähig, da sie ohne künstliche Bewässerung oder Düngung im Freiland langsam gewachsen sind. Für den Wildpflanzen Versand werden die Freilandpflanzen mit Namensschildchen versehen und sortenweise verpackt. Keine individuelle Pflanz- und Pflegeanleitung. Allgemeiner Pflanzhinweis: Pflanzen auspacken, im Bündel wässern; Pflanzplatz lockern, auch gründlich wässern; Pflanzen vereinzeln und in kleinen Grüppchen einsetzen, vorher zu lange Wurzeln kürzen und oberirdische Pflanzenteile zurückschneiden, zuhäufeln und die Erde etwas festtreten. Danach ist keine weitere Bewässerung nötig. |
Meine Samenproben enthalten eine kleine Menge frisch abgenommener Samen, die am besten gleich ausgesät werden. Sie können aber auch getrocknet und gelagert werden. Mitunter habe ich auch eine kleine Auswahl an getrockneten Samen. € 2,-- pro Portion inklusive Briefporto Zur
Auswahl stehen zur Zeit Meine Samenproben sind nicht zertifiziert, ohne Keimprobe und auch nicht sortenrein. Sie dienen nur der Verbreitung und Erhaltung von in den Gärten teilweise bereits selten gewordenen Wildkräutern.
|
Die zu beerntenden Pflanzen wachsen als echte Wildkräuter auf eigenen Flächen. Ich nutze die komplexen Mechanismen, die die Natur vor ewigen Zeiten entwickelt hat. Das interaktive Bodenleben der Mikroorganismen, Mykorrhizen und Pflanzenwurzeln schütze ich, indem ich nur bei zu engem Wachstum durch Entfernung einzelner Pflanzen aktiv eingreife. Die dabei laufend entstehenden kleinen Lücken, geben frischem Wachstum ihren benötigten Raum. Weitere Details unter: Pflege der Wildkräuter und des Gartens |
Eine hohe Qualität ist mir äußerst wichtig. Die gelieferte Ware ist verzehrfertig ausgelesen und muß nur gewaschen werden. Ich ernte nur frühmorgens, wenn der Tau noch auf den Blättern sitzt und noch keine Sonne darauf scheint. Dadurch halten sich die Kräuter noch einige Tage frisch. Noch langer bleiben die Kräuter, wenn sie gekühlt und in einem geschlossenen Gefäß oder Beutel aufbewahrt werden. Geerntet werden nur wirklich zarte Blätter, Triebspitzen, Knospen und Blüten, sowie unreife knackige Samenstände in, auch optisch, herausragender Qualität.
|
|
|
Falls Sie hier nicht das Gewünschte
finden, fragen Sie mich
Tel 058 61 – 67 58,
service@wild-kraeuter.de
oder versuchen Sie es bei meinen Wildkräuterkolleginnen mit Versand frischer Kräuter:
Gesa Simon
Tel 055
52 – 76 67
Jeanette
Wenzel
www.sachsenkraeuter.wordpress.com
Jörg
Zimmermann
www.wilde-7.de
Kristin
Brandt
www.brandtgruen.de
Maiga
Werner
www.naturkraeutergarten.de
Gern nehme ich weitere Kolleginnen und Kollegen mit Versand frischer Wildkräuter in diese Liste auf.